Die IREM Ecowatt Hydro-Lösung für Wasserkraftwerke kann auch mit unterschiedlichen Automatisierungsstufen implementiert werden, um die spezifischen Anforderungen des Installationsstandorts optimal zu erfüllen.

Ausgehend von den einfachsten und am weit verbreiteten Systemen, ausgestattet mit manuell geregelten Wasserkraftturbinen, können vollautomatische und ferngesteuerte Systeme erstellt werden.

manuell geregelten Wasserkraftturbinen IREM

In diesen Fällen verbindet sich das Steuerungs- und Automatisierungspanel IREM mit dem System zur Nutzung und Verteilung der erzeugten Energie, um die Verwaltung der verschiedenen vorhandenen Komponenten besser zu optimieren.
Um die elektrischen Parameter anzupassen, verwendet das IREM Ecowat Hydro-System das Konstantlast-Betriebsprinzip.

Dieses System garantiert neben sehr kurzen Reaktionszeiten (1/150 Sekunde) eine hohe Stromqualität für die versorgten Benutzer.
Die Anforderungen an eigenständige Systeme variieren je nach Benutzertyp und geografischem Gebiet, in dem sie installiert sind, erheblich.

Standorte, die durch eine erhebliche Schwankung des verfügbaren Wasserflusses und durch die Komplexität der Verwaltung der erzeugten elektrischen Energie gekennzeichnet sind, wie z. B. gemischte Kraft-Wärme-Kopplungssysteme aus elektrischer und thermischer Energie, eignen sich für Systeme mit hoher Automatisierung, selbst wenn sie isoliert sind.
Die Komplexität dieser Systeme erfordert eine vollautomatische Maschine, die mit einem Automatisierungspanel gekoppelt ist, das in der Lage ist, den erzeugten Strom und die verschiedenen angeschlossenen Versorgungsunternehmen vollständig zu verwalten.

Wasserkraftwerke Reduzierung  CO2-Emissionen
Oft ersetzen diese Wasserkraftwerke bestehende Dieselerzeugung Systeme, was zu einer erheblichen Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt.

Related news:

“BELLA STORIA“: DIE PREISGEWINNER ZU BESUCH IM IREM

Es ist die 2D-Klasse der Jacquerio-Mittelschule in Buttigliera Alta, die den ersten Preis im Wettbewerb „Bella Storia“ (Eine schöne Geschichte) gewinnt, der von der Ambienta-Stiftung organisiert wird und sich den Themen der ökologischen Nachhaltigkeit widmet und an dem über achtzig Schulen beteiligt waren.

read more

IREM

IREM SpA a socio unico

Headquarters:

Via Abegg 75
10050 Borgone Susa (TO) – ITALY

Registered office:

Via Rocciamelone 58
10050 S.Antonino di Susa (TO) – ITALY

Tel. +39 011 9648211 – Fax +39 011 9648222
E-mail: irem@irem.it

Business Register:

Torino / VAT No. IT00389630013
Fully paid-up capital: Euro 1.080.000
P.iva / CF: IT00389630013

DOWNLOAD HYDRO
POWER
NEWSLETTER KONTAKT