Trinkwasserversorgungssysteme stellen eine bislang wenig genutzte, aber äußerst vielversprechende Energiequelle dar. Durch den Einsatz von Pelton- und Banki-Turbinen bietet IREM effiziente Lösungen zur Energierückgewinnung innerhalb von Wasserleitungsnetzen.

Diese Turbinen wurden speziell für den Einsatz in Rohrleitungen entwickelt, die dem Transport von Trinkwasser dienen, und ermöglichen die Umwandlung von hydraulischer Energie in erneuerbaren Strom. Die Lösungen von IREM im Bereich HYDRO POWER zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, hohen Wirkungsgrad und die Einhaltung geltender Vorschriften aus.

Alle verwendeten Materialien entsprechen der Europäischen Richtlinie 98/83/EG, welche die zugelassenen Stoffe und Verfahren für den Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch regelt. Dies gewährleistet die Beibehaltung der Wasserqualität und die Einhaltung der von den zuständigen Behörden geforderten Standards.

Der Einsatz von IREM-Turbinen in Wasserleitungsnetzen ermöglicht die Aufwertung bestehender Infrastrukturen, reduziert Energieverluste und trägt aktiv zur Erzeugung sauberer Energie bei. Ein konkreter und nachhaltiger Ansatz, der technische Innovation mit der Beachtung gesetzlicher Vorgaben verbindet und im Einklang mit den Zielen der Energiewende sowie einer verantwortungsvollen Wasserressourcennutzung steht.

Related news:

IREM beim Giro d’Italia 2025

Während der 20. Etappe des Giro d’Italia 2025 (Verrès–Sestriere), die am 31. Mai auf RAI ausgestrahlt wurde und auf RaiPlay verfügbar ist, bereicherte ein bewegender und unerwarteter Moment die Sportberichterstattung.

read more

IREM für das Projekt „Refuge Zéro Fumée“

Im Rahmen des Projekts mit dem Namen „Refuges Zéro Fumée“ wurde die erste IREM-Wasserturbine installiert, die am Refuge de Chamoissière von Sébastien und Sylvie erneuerbare Energie erzeugt. Diese Lösung ermöglicht es, die Hütte nahezu vollständig zu dekarbonisieren und den ökologischen Fußabdruck ihres Betriebs deutlich zu reduzieren.

read more
DOWNLOAD HYDRO
POWER
NEWSLETTER KONTAKT