Die Spannungskonstanthalter von IREM gelten als zuverlässige und hochmoderne Lösung für die wichtigsten Tiefbauarbeiten und stärken die Position von IREM als akkreditierter Hersteller von Power-Quality-Geräten.
Kürzlich lieferte IREM fünf Sterostab T314AN80HMR– Spannungskonstanthalter für das Steuerungssystem der Schrägseilbrücke Storstrøm Bridge, die in Dänemark fertiggestellt wird.
Spannungskonstanthalter sind der Schlüssel zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs kritischer Systeme und passen sich an komplexe Infrastrukturen wie diese Brücke an.
Die Storstrøm-Brücke wird sich über eine Länge von ca. 4 km erstrecken und aus zwei zentralen Schrägseilfeldern von insgesamt 320 m und weiteren 44 Feldern von jeweils 80 m bestehen, was eine bedeutende Ingenieursleistung darstellt.
Welche Merkmale zeichnen die mitgelieferten Spannungskonstanthalter aus?
Die 5 dreiphasigen Spannungskonstanthalter von IREM haben folgende Spezifikationen:
- Eingangsnetzspannung: 400 V ± 15 %;
- Dreiphasige Ausgangsspannung: 400 V ± 1 %;
- Leistung: 80 kVA;
- Frequenz: 50 Hz;
- Regulierung in korrelierten Phasen;
- Schutzart: IP54 für interne Installation;
- Compliance-Standards: Marine- und Offshore-Stromversorgungen;
- Überlastfähigkeit: 120 % ohne zeitliche Begrenzung.
- Konzipiert, um die Anforderungen des Kunden nach einer Betriebsdauer von 30 Jahren zu erfüllen.
Welche Vorteile bieten IREM-Lösungen?
Für diese Infrastruktur entwickelte Spannungskonstanthalter umfassen eine Reihe erweiterter Funktionen, darunter:
- Beständigkeit gegen extreme klimatische Bedingungen, einschließlich niedriger Temperaturen und salzhaltiger Atmosphäre.
- Mechanische Komponenten aus lackiertem Edelstahl AISI 316L.
- Elektrogalvanische Behandlungen zur Verbesserung der Lebensdauer der Kontaktflächen und zur Reduzierung des spezifischen Widerstands.
- Schutz magnetischer Bauteile durch Vakuum- und Druckimprägnierung.
- MIL-I-46058C-konforme Beschichtung für die elektronischen Steuerplatinen.
- Thermo-hygrometrische Systeme, um den Betrieb auch bei -25 °C zu gewährleisten.
- Kabel mit geringer Emission von Gasen und korrosiven Dämpfen
- Externe Rückmeldung über potenzialfreie Statuskontakte.
Welche Einsatzgebiete gibt es?
IREM- Spannungskonstanthalter sind für die Stromversorgung empfindlicher Systeme in komplexen Infrastrukturen wie dieser neuesten Schrägseilbrücke unerlässlich. Sie unterstützen insbesondere:
- Die Kontroll- und Überwachungssysteme technologischer Systeme.
- Echtzeit-Datenerfassung über ein ausgedehntes Netzwerk von Sensoren, nützlich für die Überwachung von Bewegungen, Vibrationen und Betriebsbedingungen der Brücke.
- Automatisierte Inspektionsausrüstung, die einen kontinuierlichen und zuverlässigen Betrieb gewährleistet.