STEROCOMP
SPANNUNGSEINBRUCHS-KOMPENSATOR
DIE LÖSUNG BEI SPANNUNGSEINBRÜCHEN
STEROCOMP
Spannungseinbruchs-Kompensator
SPANNUNGSEINBRUCHS-KOMPENSATOR
STEROCOMP
Der STEROCOMP IREM Spannungseinbruchs-Kompensator stabilisiert und korrigiert Spannungseinbrüche sofort.
Spannungseinbrüche sind heutzutage die häufigste Ursache für Fehlfunktionen in hochautomatisierten Industrieanlagen.
Der STEROCOMP IREM wurde entwickelt, um die Auswirkungen von Spannungseinbrüchen auf die Versorgungsleitungen empfindlicher Industrieanlagen zu reduzieren.

DAS ANGEBOT VON IREM
Der STEROCOMP IREM Spannungseinbruchs-Kompensator bietet eine effektive und effiziente Spannungsregelung, wenn industrielle oder kommerzielle Prozesse eine saubere, sofort verfügbare und kontinuierliche Stromversorgung erfordern.
Der STEROCOMP IREM regelt die Netzspannung kontinuierlich und kompensiert Spannungseinbrüche, ohne auf Energiespeichersysteme wie Batterien oder Kondensatoren angewiesen zu sein.
Das DVR-System hilft zudem, weitere Netzqualitätsprobleme zu minimieren, darunter Spannungsschwankungen, Spannungsasymmetrien, Flickereffekte und Regelungsprobleme.
Der STEROCOMP IREM Spannungseinbruchs-Kompensator verwendet einen in Reihe mit der Last geschalteten Booster-Transformator.
Das Gleichrichter-Wechselrichter-System stellt die Kompensationsspannung bereit und gewährleistet eine sofortige, effiziente und präzise Spannungsregelung.
Diese Architektur erfüllt die Anforderungen an die Stromversorgung industrieller Produktionsprozesse und sorgt für eine konstante und stabile Ausgangsspannung, unabhängig von Schwankungen der Eingangsspannung – innerhalb der definierten Betriebsgrenzen.
MIKRO-UNTERBRECHUNGEN DER STROMVERSORGUNG



Spannungseinbrüche sind vorübergehende Spannungsreduzierungen, die unvorhersehbar und weitgehend zufällig auftreten.
Sie werden hauptsächlich durch verschiedene Phänomene im Stromverteilungsnetz verursacht, darunter:
- Fehlfunktionen durch atmosphärische Ereignisse, wie Gewitter, bei denen Blitzeinschläge Stromnetze beschädigen können;
- Fehlfunktionen durch Kurzschlüsse, insbesondere in Freileitungsnetzen für Übertragung und Verteilung, die verschiedenen Wetterbedingungen und Umwelteinflüssen ausgesetzt sind;
- Fehlfunktionen auf der Stromversorgungsleitung des Kunden oder auf anderen Leitungen, die an denselben Strombus angeschlossen sind;
- Einschaltströme von Transformatoren und Kondensatoren;
- Schnell wechselnde Lasten oder hohe Anlaufströme von Motoren;
- Nichtlineare Lasten.
Spannungseinbrüche beeinträchtigen den Betrieb von Prozessmaschinen negativ und führen zu Produktionsausfällen, Rohmaterialverlusten, Geräteschäden, Lieferverzögerungen und Umsatzeinbußen.
SPANNUNGSKONSTANTHALTER
Ministab - Sterostab
NETZ-CONDITIONERS
Ministatic - Steroguard
TRENNTRANSFORMATOREN
ITT - IT
PASSIVE OBERWELLEN FILTER
PHF - LIF
MOTORPASSIVFILTER
VTF - SWF
UNTERBRECHUNGSFREIE STROMVERSORGUNGEN
Minipower - Steropower
SPANNUNGSEINBRUCHS-KOMPENSATOREN
Sterocomp
SPANNUNGSREGEL-ANLAGEN ZUR STROM-VERBRAUCHSOPTIMIERUNG
Ecostab - Ecobuck