Die Stromqualitätsprobleme eines Stromverteilungsnetzes werden häufig lokal innerhalb der Strukturen erzeugt und können von verschiedenen Situationen abhängen, wie z. B. Bauarbeiten, Einschalten hoher Lasten, fehlerhafte Verteilungskomponenten und bestimmte elektrische Störungen.
Darüber hinaus können externe Ursachen wie atmosphärische Ereignisse (Hurrikane, Blitze, Schnee, Eis und Überschwemmungen), Geräteausfälle, Kurzschlüsse und Lastschaltvorgänge zusätzliche Probleme mit der Stromqualität verursachen, insbesondere bei sehr großen Stromverteilungsleitungen.
Besonders komplexe Probleme mit der Stromqualität können durch die Kombination mehrerer unerwünschter elektrischer Störungen wie Spannungsspitzen, hochfrequenzgeleiteter Störungen und Spannungsspitzen charakterisiert werden.

POWER QUALITY SYMMETRISCHE SPANNUNGSSCHWANKUNGEN
SPANNUNGSSPITZEN POWER QUALITY
HOCHFREQUENZSTÖRUNGEN POWER QUALITY

DAS ANGEBOT VON IREM

MINISTATIC-STEROGUARD

NETZ-CONDITIONERS

Ministatic und Steroguard Line Conditioners von IREM wurden konzipiert, um Elektrogeräten maximalen Schutz vor Spannungsschwankungen, Hochfrequenzstörungen und Spannungsspitzen in den Leitungen zu bieten. Diese Erscheinungen stellen statistisch gesehen über 95 % der elektrischen Anomalien dar, d. h. sie sind die Quelle für Defekte und Funktionsstörungen jeder Art der an die Verteilungsnetze angeschlossenen Verbraucher.
Die Line Conditioners von IREM garantieren allen Verbrauchern die anfällig gegen spezielle Anomalien des elektrischen Netzes sind maximalen Schutz und erhöhen die Qualität der Stromversorgung drastisch.

ELEKTRODYNAMISCHE LINE-CONDITIONERS - IREM POWER QUALITY

Die Line Conditioners vereinen in einem Gerät vier verschiedene Vorrichtungen, von denen jede der Kompensation oder Dämpfung einer bestimmten Art elektrischer Störung dient:

  • einen Uberspannungsableiter;
  • einen Netzfilter;
  • einen Trenntransformator mit starker Dämpfung;
  • einen Spannungsregler.

DIE PRODUKTPALETTE

Die Produktpalette der Line Conditioners von IREM besteht aus Modellen mit einer Leistung von 0,5 bis 950 kVA, die zwei unterschiedliche Spannungsregelungstechniken verwenden:

a. Technologie der statischen Umwandlung für Lasten mit Aufnahme bis zu 4 kVA einphasig und 24 kVA dreiphasig;
b. Technologie mit elektrodynamischer Regelung durch Serientransformator und Stelltransformatoren für 3 phasige Lasten bis zu 950 kVA dreiphasig.

Die beiden Regelungstechniken und die große Bandbreite der Produkte ermöglichen es, das am besten geeignete Regelungssystem bereitzustellen, um die spezifischen Anforderungen an Power Quality der verschiedenen Arten von zu versorgenden Benutzern zu erfüllen.

ELEKTRONISCHE NETZ-CONDITIONERS SERIE MINISTATIC

Diese Conditioners besitzen spezifische Merkmale zur Versorgung von elektronischen Geräten mit niedriger und mittlerer Leistung, die eine besonders hohe Stabilisierungsgeschwindigkeit erfordern wie z. B.: Prozesssteuerungen, numerische Steuerungen, elektromedizinische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Computer.
Die Produktpalette besteht aus Serienmodellen mit einer Leistung von 0,5 bis 24 kVA. Da die Baukriterien diese Netz-Conditioners außerdem sehr flexibel machen, können „maßgeschneiderte“ Ausführungen für verschiedenartige Anwendungen entwickelt werden.

ELEKTRODYNAMISCHE NETZ-CONDITIONERS SERIE STEROGUARD

Die Netz-Conditioners IREM bieten maximalen Schutz für leistungsstarke Geräte mit hoher elektromagnetischer Empfindlichkeit, die an elektrische Netze mit Spannungsschwankungen, hochfrequenzstörungen in der Leitung und Spannungsspitzen angeschlossen sind. Das Regelungssystem der Spannung besteht ausschließlich aus magnetischen Komponenten, die Lasten mit hohem Einschaltstrom standhalten können. Der Einsatz von elektronischen Bauteilen beschränkt sich auf die Netzkontrolle und die Steuerung der magnetischen Komponenten für die Spannungsstabilisierung.
Dank dieser Eigenschaften zeichnen sich die elektromechanischen Netz-Conditioners durch hohe elektromagnetische Unempfindlichkeit und durch eine von einem MTBF von mehr als 500.000 Stunden gekennzeichnete Zuverlässigkeit aus. Sie eignen sich daher besonders um Probleme bei der Versorgung von Rundfunk- und Fernsehgeräten, Telefon- und Radaranlagen, Motoren, Kompressoren, Pumpen, elektromedizinischen Geräten, Werkzeugmaschinen, usw. zu lösen.
Die große bauliche Einfachheit sorgt dafür, dass technische Eingriffe auch von technischem Personal mit Grundkenntnissen in Hinblick auf Elektroinstallationen ausgeführt werden können.

Related news:

IREM beim Giro d’Italia 2025

Während der 20. Etappe des Giro d’Italia 2025 (Verrès–Sestriere), die am 31. Mai auf RAI ausgestrahlt wurde und auf RaiPlay verfügbar ist, bereicherte ein bewegender und unerwarteter Moment die Sportberichterstattung.

read more

TRANSIZIONE 5.0: Welche Chancen bietet sie für Energieeffizienz und Power Quality?

Der Plan Transizione 5.0, eingeführt durch Artikel 38 des Gesetzesdekrets 19/2024 (umgewandelt in Gesetz 56/2024), stellt die natürliche Weiterentwicklung des Programms Industrie 4.0 dar und ist ein strategisches Instrument zur Wiederbelebung des nationalen Industriesystems. Er verfolgt zwei Hauptziele: die Digitalisierung der Produktionsprozesse und die Senkung des Energieverbrauchs unter Berücksichtigung ökologischer Nachhaltigkeit.

read more
DOWNLOAD
POWER QUALITY
NEWSLETTER KONTAKT