IREM hat kürzlich das Design und den Bau eines Spannungsstabilisators mit Wartungs-Bypass in einem separaten Schrank abgeschlossen, der in einem Luxushotel in Kamerun installiert werden soll.

Die zahlreichen Geräte, die zum Komfort der exklusiven Klientel dieser großen Beherbergungsanlage beitragen, benötigen eine zuverlässige Stromversorgung.

Um die erforderliche Zuverlässigkeit der Struktur zu gewährleisten, war es notwendig, einen Spannungsstabilisator zu installieren, der das Auftreten unerwarteter Ausfälle aufgrund der schlechten Qualität des vom Netz gelieferten Stroms verhindern kann.

Spannungsstabilisators: Luxushotel in Kamerun

Breiter Kompensationsbereich, Reaktionsgeschwindigkeit auf schnelle Spannungsänderungen und Stabilisierung mit unabhängigen Phasen zur vollständigen Korrektur der Amplitudenänderung und Spannungsasymmetrie sind die Hauptstärken des IREM-Stabilisators.

Die elektrische Verteilung dieses Hotels ist auf zwei Mittelspannungs-Niederspannungstransformatoren mit einer Einheitsleistung von 800 KVA aufgebaut.

Ein Transformator ist für das HVAC-System bestimmt, der andere für alle elektrischen Systeme des Wohnteils, die auch vom Generatorsatz versorgt werden können.

Spannungsstabilisators großes Luxushotel in Kamerun
IREM Power Quality für ein großes Luxushotel in Kamerun
Der Stabilisator wird installiert, um alle von diesem Transformator versorgten Lasten zu schützen, und sein Betrieb wird mit dem Eingriff des Generatorsatzes und des ATS koordiniert.

Related news:

IREM beim Giro d’Italia 2025

Während der 20. Etappe des Giro d’Italia 2025 (Verrès–Sestriere), die am 31. Mai auf RAI ausgestrahlt wurde und auf RaiPlay verfügbar ist, bereicherte ein bewegender und unerwarteter Moment die Sportberichterstattung.

read more

TRANSIZIONE 5.0: Welche Chancen bietet sie für Energieeffizienz und Power Quality?

Der Plan Transizione 5.0, eingeführt durch Artikel 38 des Gesetzesdekrets 19/2024 (umgewandelt in Gesetz 56/2024), stellt die natürliche Weiterentwicklung des Programms Industrie 4.0 dar und ist ein strategisches Instrument zur Wiederbelebung des nationalen Industriesystems. Er verfolgt zwei Hauptziele: die Digitalisierung der Produktionsprozesse und die Senkung des Energieverbrauchs unter Berücksichtigung ökologischer Nachhaltigkeit.

read more
DOWNLOAD
POWER QUALITY
NEWSLETTER KONTAKT