Das Politecnico di Torino, gegründet im Jahr 1906 und spezialisiert auf Ingenieurwesen, Architektur, Design und Raumplanung, zeichnet sich seit jeher durch seinen starken Fokus auf Forschung und Innovation aus.
In Übereinstimmung mit dieser Ausrichtung hat es IREM für ein vom PNRR finanziertes Pilotprojekt ausgewählt, das den Namen „Nodes, Spoke 4: Digitale und nachhaltige Bergregion” trägt.

Ziel des Pilotprojekts ist die Errichtung einer Anlage zur Erprobung der Energiespeicherung aus mehreren miteinander verbundenen erneuerbaren Quellen.
IREM hat für die Energiekomponente aus der Wasserkraftquelle ein Pelton-Turbinen-Generatoraggregat des Modells TPA024 mit einer Nennleistung von 3 kW sowie eine Netzparallel- und Automatisierungstafel beigesteuert.

IREM und das Politecnico di Torino für das europäische Projekt „NODES“

Die Pelton-Turbinen IREM zeichnen sich durch ihren typischen Hexajet-Verteiler aus, der neben hervorragenden Wirkungsgraden bei wechselndem Durchfluss auch kompakte Abmessungen und eine sehr flexible Wasserregulierung ermöglicht.
Die Regelung erfolgt manuell oder über elektrische IREM-Stellantriebe, wodurch auf hydraulische Antriebe verzichtet werden kann und keinerlei Schmieröle in der Anlage vorhanden sind.

Die Pelton-Turbinen-Generatoraggregate von IREM in Kombination mit den Netzparallel- und Automatisierungstafeln QPR IREM stellen äußerst zuverlässige und langlebige industrielle Lösungen dar.

Alle IREM-Turbinen werden gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entwickelt und gefertigt und gewährleisten Sicherheit, Effizienz und hohe Leistungsfähigkeit.

Related news:

IREM beim Giro d’Italia 2025

Während der 20. Etappe des Giro d’Italia 2025 (Verrès–Sestriere), die am 31. Mai auf RAI ausgestrahlt wurde und auf RaiPlay verfügbar ist, bereicherte ein bewegender und unerwarteter Moment die Sportberichterstattung.

read more

IREM für das Projekt „Refuge Zéro Fumée“

Im Rahmen des Projekts mit dem Namen „Refuges Zéro Fumée“ wurde die erste IREM-Wasserturbine installiert, die am Refuge de Chamoissière von Sébastien und Sylvie erneuerbare Energie erzeugt. Diese Lösung ermöglicht es, die Hütte nahezu vollständig zu dekarbonisieren und den ökologischen Fußabdruck ihres Betriebs deutlich zu reduzieren.

read more
DOWNLOAD HYDRO
POWER
NEWSLETTER KONTAKT