Die Stromversorgung von Telefonanlagen und von FM- und TV-Verstärkern haben schon immer die Lösung zahlreicher komplexer Probleme und die Erfüllung verschiedener Voraussetzungen erfordert, wie z. B.:

  • Gewährleistung der Sicherheit des für die technischen Eingriffe an den Anlagen zuständigen Personals,
  • Gewährleistung des unterbrechungsfreien Betriebes der Station,
  • Einrichtung eines kompakten Verteilersystems für alle normalerweise in einer Zwischensenderstation vorhandenen Verbraucher,
  • Beschränkung der Installations- und Betriebskosten,
  • Möglichkeit eines schnellen und kostengünstigen Wartungsdienstes.

Die multifunktionalen Versorgungsgeräte IREM der Serie AI sind speziell für den Bereich der Telekommunikation entwickelt und erfüllen daher alle Anforderungen.

Der unterbrechungsfreien Betrieb bekommt eine fundamentale Bedeutung angesichts der hohen Kosten die durch Versorgungsunterbrechungen und daraus folgenden Defekte der Anlagen verursacht werden können, und nicht zuletzt Verdienstausfälle verursachen.
Der erste Risikofaktor sind sicherlich Blitzschläge. Aufgrund der oft nur schwierig erreichbaren Installationsorte ist es besonders wichtig die richtigen Schutzfunktionen zu wählen. Durch die Kupplung der elektromagnetischen Felder und der Übertragung durch Leitung über die Versorgungskabel ist die Wirkung von Blitzschlägen auf den installierten Verbrauchern ab der Einschlagstelle einige Kilometer weit zu spüren.

Die multifunktionalen Versorgungsgeräte IREM lösen Probleme der Qualität der Stromversorgung von Übertragungsstationen im Bereich der Telekommunikation.
An Bord der multifunktionalen Versorgungsgeräte IREM sind bereits Sicherheits-, Schutz-, Trenn-, Anschluss- und Signalvorrichtungen installiert.

Related news:

IREM beim Giro d’Italia 2025

Während der 20. Etappe des Giro d’Italia 2025 (Verrès–Sestriere), die am 31. Mai auf RAI ausgestrahlt wurde und auf RaiPlay verfügbar ist, bereicherte ein bewegender und unerwarteter Moment die Sportberichterstattung.

read more

TRANSIZIONE 5.0: Welche Chancen bietet sie für Energieeffizienz und Power Quality?

Der Plan Transizione 5.0, eingeführt durch Artikel 38 des Gesetzesdekrets 19/2024 (umgewandelt in Gesetz 56/2024), stellt die natürliche Weiterentwicklung des Programms Industrie 4.0 dar und ist ein strategisches Instrument zur Wiederbelebung des nationalen Industriesystems. Er verfolgt zwei Hauptziele: die Digitalisierung der Produktionsprozesse und die Senkung des Energieverbrauchs unter Berücksichtigung ökologischer Nachhaltigkeit.

read more
DOWNLOAD
POWER QUALITY
NEWSLETTER KONTAKT