IREM-Wasserkraftwerke für die ländliche Elektrifizierung

Die Verfügbarkeit von Elektrizität ist von grundlegender Bedeutung, um die sozioökonomische Entwicklung eines Gebiets voranzutreiben. Das Vorhandensein von Gegenden, in denen Menschen keinen Zugang zu Elektrizität haben, ist in vielen geografischen Gebieten nach wie vor ein erhebliches Problem. Bereiche, in denen der Zugang zu Elektrizität oftmals nicht möglich ist, sind: Bergweiden, Schutzhütten, isolierte Wohnhäuser und/oder ganze Dörfer an entlegenen Orten auf der ganzen Welt.
Aus diesem Grund spielt das Thema der ländlichen Elektrifizierung bei Entwicklungsplänen von Berggebieten, ländlichen Bereichen in Entwicklungsländern und überall dort wo primäre Infrastruktur fehlt, eine grundlegende Rolle.

An Orten mit geringer Bevölkerungsdichte und somit geringer elektrischer Last, ist der Bau eines zentralen Stromverteilungsnetzes aus technischen und wirtschaftlichen Gründen oft nicht durchführbar.
Um diesem Problem entgegen zu wirken, stellt sich die dezentrale Stromerzeugung und die Schaffung von kleinen Verteilungsnetzen als einzig gangbare Lösung dar. Dieses System wird „Mikrogitter“ genannt.
Im Zusammenhang mit der dezentralen Stromerzeugung hat die Wasserkrafttechnologie in Mini-Hydro- und Mikro-Hydro-Systemen eine Reihe bedeutender Vorteile:

  • reduzierte Kosten pro erzeugter Stromeinheit
  • Kontinuität der erzeugten Energie
  • Zuverlässigkeit einer ausgereiften Technologie
  • hohe Energiequalität der erzeugten Energie
  • Fehlen von Energiespeichersystemen
  • Fehlen von Energieumwandlungssystemen

Die IREM-Wasserkraftanlagen und weitere Produkte der Ecowatt Hydro-Reihe bieten eine komplette Reihe von spezifischen Lösungen für diese Art der der Insel- oder Stand-Alone-Systeme Anwendung.

Das komplette IREM Ecowatt Hydro-System besteht aus einer hydroelektrischen Gruppe, einem Verteilerfeld und elektronischen Lastcontrollern. Diese Architektur, die sowohl mit Pelton- als auch mit Banki-Turbinen verfügbar ist, ist eine zuverlässige und einfache Lösung, die in der Lage ist, Strom mit hoher Energiequalität zu erzeugen.
Die elektronischen Regler nehmen eine Echtzeitanpassung der Netzfrequenz vor, wodurch ein perfektes Gleichgewicht zwischen der von der Wasserturbine erzeugten und der von den Benutzern genutzten Leistung erreicht wird. Das IREM-Turbinen-Rahmenregler-System wurde entwickelt, um folgende Ziele zu erreichen: Zuverlässigkeit, Effizienz und Einfachheit.
Diese Designphilosophie ermöglicht es, Wasserkraftwerke zu bauen, die sich durch Folgendes auszeichnen:

  • Hohe Leistung
  • einfach zu installieren
  • einfache Verwaltung
  • geringer Wartungsaufwand

Related news:

IREM für das Projekt „Refuge Zéro Fumée“

Im Rahmen des Projekts mit dem Namen „Refuges Zéro Fumée“ wurde die erste IREM-Wasserturbine installiert, die am Refuge de Chamoissière von Sébastien und Sylvie erneuerbare Energie erzeugt. Diese Lösung ermöglicht es, die Hütte nahezu vollständig zu dekarbonisieren und den ökologischen Fußabdruck ihres Betriebs deutlich zu reduzieren.

read more
DOWNLOAD HYDRO
POWER
NEWSLETTER KONTAKT