Eine Installationsmöglichkeit, die sich wachsendem Interesse im Wasserkraftsektor erfreut, sind die Systeme, die an den Pipelines der Aquädukte installiert werden.
Im Allgemeinen wird das Wasser in Aquädukten sowohl in den Bergen als auch in den Ausläufern in Druckleitungen befördert und zu Ladetanks geleitet, die wiederum das Trinkwasserverteilungsnetz speisen.
IREM WASSERKRAFTTURBINEN FÜR AQUÄDUKTE

Die Wasserkraftturbinen PELTON UND BANKI IREM Ecowatt Hydro können in das bestehenden Aquäduktsystem installiert werden, mit dem Ziel, die hydraulische Energie zu nutzen, die ansonsten verloren gehen würde, und sie in nutzbare Elektrizität umzuwandeln.
In Anbetracht der enormen Bedeutung von Hygiene und Gesundheit liefert IREM für Anlagen, die mit Trinkwasser betrieben werden, Wasserkraftturbinen die dank geeigneter Materialien, industrialisierter Produktionsprozesse, individueller Anpassung der Turbinen und spezifischer Kontrollen den geltenden Gesetzen zu Prozessen und Materialien entsprechen die in Kontakt mit Wasser verwendet werden, das für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist.
Diese Gesetzgebung wird in Europa durch die Richtlinie 98/83 / EG geregelt, in Italien durch die D.M. 174/2004 und in Frankreich durch die ACS (Attestation de Conformité Sanitaire).

Sowohl die Einhaltung der D.M. 174/2004, die nach ACS – einer der restriktivsten Standards auf europäischer Ebene – von einem akkreditierten Labor nach einem genauen Überprüfungsprozess zertifiziert werden, die Folgendes beinhaltet:

  • Risikoanalyse
  • Rückverfolgbarkeit von zertifizierten und verwendeten Materialien
  • Migrationstests
  • Kontrolle und Zertifizierung von Produktionsstandards
  • Spezifische Handbücher

Daher ist IREM in der Lage, diese Produktions- und Qualitätsstandards für alle geltenden Aspekte zu garantieren und daher entsprechen die Wasserkraftturbinen IREM Ecowatt Hydro für die spezifischen Anwendungen im Aquädukt der europäischen Richtlinie 98/83 / EG „Qualitätsregelung von Wasser bestimmt für Konsum von Menschen „in Italien durch den Ministerialerlass geregelt 6. April 2004 ° 174 und in Frankreich durch DGS / SDA7A Nr. 571 vom 25. November 2002.
Allen Maschinen liegt eine IREM-Konformitätserklärung bei.

Bis heute kann IREM mehr als 170 Wasserkraftturbineninstallationen auf Aquädukten auf der ganzen Welt vorweisen.

Related news:

IREM beim Giro d’Italia 2025

Während der 20. Etappe des Giro d’Italia 2025 (Verrès–Sestriere), die am 31. Mai auf RAI ausgestrahlt wurde und auf RaiPlay verfügbar ist, bereicherte ein bewegender und unerwarteter Moment die Sportberichterstattung.

read more

IREM für das Projekt „Refuge Zéro Fumée“

Im Rahmen des Projekts mit dem Namen „Refuges Zéro Fumée“ wurde die erste IREM-Wasserturbine installiert, die am Refuge de Chamoissière von Sébastien und Sylvie erneuerbare Energie erzeugt. Diese Lösung ermöglicht es, die Hütte nahezu vollständig zu dekarbonisieren und den ökologischen Fußabdruck ihres Betriebs deutlich zu reduzieren.

read more
DOWNLOAD HYDRO
POWER
NEWSLETTER KONTAKT