Auch die Banki-Wasserturbinen der IREM Ecowatt Hydro-Linie können in der zertifizierten Version DM 174/2004 für den Einsatz in Trinkwasser gefertigt werden.
Obwohl die häufigsten Wasserkraftanwendungen in Aquädukten Turbinen mit hoher Fallhöhe sind, der von Pelton IREM Ecowatt Hydro, ist es oft möglich, in Wasserkraftanlagen ein Potenzial zu nutzen, das durch mittelhohen Durchsatz und reduzierten Fallhöhen für Wasserkraftzwecke gekennzeichnet ist. In diesen Fällen ist der Einsatz von Banki-Turbinen ideal. Die extreme Zuverlässigkeit und Einfachheit der IREM Ecowatt Hydro Banki-Maschinen, die durch Öl-freie Systeme gekennzeichnet und durch streng kontrollierte industrielle Prozesse hergestellt werden, ermöglichen den Bau von Wasserturbinen, die für den Kontakt mit Wasser geeignet sind, das für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist.

Turbinen, die für die Installation von Trinkwasser vorgesehen sind, müssen bestimmte aufsichtsrechtliche Anforderungen erfüllen.
Dieses Anwendungsgebiet ist in Europa durch die Richtlinie DE 98/83 / EC geregelt, in Italien von der D.M. 174/2004, mit restriktivsten Regelungen auf europäischer Ebene in Bezug auf Sicherheit und Qualitätsanforderungen.
Die Irem Ecowatt Hydro Wasserturbinen für die Installation auf Aquädukten haben die D.M. 174/2004 Zertifizierung, ausgestellt von einem qualifizierten externen Labor, nach einem komplexen Prozess der Überprüfung und Implementierung von Prozessen und Materialien erhalten.

Die Zertifizierung nach D.M 174/204 erfordert:

  • Bewertung von Risiken
  • Verwendung von zertifizierten Materialien und Lieferanten
  • Standardisierung von Design- und Produktionsprozessen
  • Durchführen von Migrationstests an fertiggestellten Komponenten
  • Prüfungen, Überprüfungen und Tests, die im Rahmen des Qualitätssicherungssystems durchgeführt wurden
  • Spezifisches Handbuch

Related news:

IREM beim Giro d’Italia 2025

Während der 20. Etappe des Giro d’Italia 2025 (Verrès–Sestriere), die am 31. Mai auf RAI ausgestrahlt wurde und auf RaiPlay verfügbar ist, bereicherte ein bewegender und unerwarteter Moment die Sportberichterstattung.

read more

IREM für das Projekt „Refuge Zéro Fumée“

Im Rahmen des Projekts mit dem Namen „Refuges Zéro Fumée“ wurde die erste IREM-Wasserturbine installiert, die am Refuge de Chamoissière von Sébastien und Sylvie erneuerbare Energie erzeugt. Diese Lösung ermöglicht es, die Hütte nahezu vollständig zu dekarbonisieren und den ökologischen Fußabdruck ihres Betriebs deutlich zu reduzieren.

read more
DOWNLOAD HYDRO
POWER
NEWSLETTER KONTAKT