IREM bestätigt sich als Weltmarktführer in der Entwicklung und Konstruktion von Geräten zur Steuerung und Erzeugung elektrischer Energie. Zu den innovativsten Lösungen zur Energieeinsparung zählen die Spannungsregelanlagen zur Stromverbrauchsoptimierung Ecostab und Ecobuck, die eine konkrete Antwort auf die Bedürfnisse der Energieoptimierung und Verbesserung der POWER QUALITY darstellen.
Was versteht man unter „Spannungsoptimierung“?
Spannungsoptimierung ist eine Technologie, die es Ihnen ermöglicht, die Netzspannung systematisch zu reduzieren und zu steuern und so die Aufnahme von Wirk- und Blindleistung zu verringern. Dieser Ansatz ist besonders effektiv, da der durchschnittliche Spannungswert in Verteilungsnetzen häufig über dem idealen Wert für den optimalen Betrieb der meisten elektrischen Geräte liegt.
Die Spannungsoptimierer Ecostab und Ecobuck IREM ermöglichen die Versorgung elektrischer Verbraucher mit einer stabilen und reduzierten Spannung und sorgen so für ein optimales Energiemanagement und erhebliche Energieeinsparungen.
Ecostab und Ecobuck: Spannungsregelanlagen zur Stromverbrauchsoptimierung
Die Optimierer Ecostab und Ecobuck sind darauf ausgelegt, den Energieverbrauch um 5 bis 15 % zu senken und gleichzeitig eine deutliche Reduzierung der CO₂-Emissionen zu gewährleisten. Diese Geräte:
- Sie verbessern die STROMQUALITÄT, reduzieren harmonischer Oberwellen und sorgen für die Aufrechterhaltung stabiler elektrischer Parameter.
- Sie zeigen Betriebsparameter und Energieeinsparungen in Echtzeit mit Hilfe hochpräziser Digitalmultimeter an.
- Sie passen sich perfekt den Anforderungen der Nachhaltigkeit und Energieoptimierung an.
Besonderheiten
- Ecostab: Entwickelt, um die Spannung unter allen Netzbedingungen zu stabilisieren, ermöglicht es eine lineare Regelung zwischen dem Nennwert und -8 %, wodurch die Spannung stabil bei ±1 % des gewünschten Werts gehalten wird.
- Ecobuck: Ideal für stabile Netzbedingungen. Es reduziert die Spannung um bis zu -8 %, um die Lasten mit dem optimalen erforderlichen Wert zu versorgen, ohne die Stromversorgungsbedingungen zu verschlechtern, wenn die Spannungen unter dem eingestellten Schwellenwert liegen.
Italienischer Markt: Transition 5.0 und die Rolle von Spannungsoptimierern
Für den italienischen Markt stellen die Spannungsoptimierer Ecostab und Ecobuck im Rahmen des Transition Plan 5.0, der die Einführung fortschrittlicher Technologien für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz fördert, eine führende Lösung dar. Diese Geräte tragen nicht nur zur Reduzierung von Verbrauch und Emissionen bei, sondern unterstützen auch die Schaffung eines sichereren, wettbewerbsfähigeren und nachhaltigeren Energiesystems.
Dank des Energiesparmessgeräts IREM Ecometer ist es möglich, die Eingangsspannungspegel zu überwachen und die erzielten Einsparungen gemäß der Norm VDE-AR-E 2055-1 zu quantifizieren. Dieser Ansatz garantiert ein höheres Verbrauchsbewusstsein und fördert ein optimales Energiemanagement.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Die Einführung von Technologien wie den Energiesparsystemen Ecostab und Ecobuck ermöglicht es Ihnen nicht nur, „mehr mit weniger zu erreichen“, sondern stellt auch einen grundlegenden Schritt in Richtung einer positiven Energiewende dar. Durch die Reduzierung von Abfall und Verlusten ist es möglich, die Leistung der Systeme zu maximieren und so wirtschaftliche, ökologische und soziale Vorteile zu schaffen.
IREM bestätigt sich mit seinen Spannungssparern als Protagonist der Energiewende und verlässlicher Partner für Unternehmen und Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz engagieren.