


Wasserkraftturbine Banki IREM, „Semi-OUT Door“-Installation
Caserio Errotaundi in der Gemeinde Lazkao ist eine alte Mühle mit einem wichtigen Brotherstellungsbetrieb. In der Anlage werden die originalen Steine, die das Getreide mahlen, erhalten. Die gesamte Mühle wird von einem 400 Meter vom Fluss entfernten Kanal gespeist....
Anlage zur Stromerzeugung in der Demokratischen Republik Kongo
Die Gemeinden Kashara und Kimono in Süd-Idjiwi und Süd-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo, die nicht vom öffentlichen Stromnetz versorgt werden, können nun von einer sauberen, nachhaltigen Energiequelle profitieren, die ihren aktuellen und zukünftigen...
Drei Peltonturbinen IREM für Trinkwasseraquädukt Langhe und Alpi Cuneesi SpA
Das Hauptziel dieses Projekts ist die Stromerzeugung durch die Nutzung von Trinkwasser als erneuerbare Quelle in einem bestehenden Aquäduktnetz. Die Standorte, die für den Bau der Wasserkraftwerke in Betracht gezogen wurden, sind diejenigen, an denen die wichtigsten...
Dominikanische Republik: Neues Wasserkraftwerk IREM Ecowatt Hydro zur ländlichen Elektrifizierung
Das im Bau befindliche Mikro-Wasserkraftwerk für die Gemeinde „El Redondo“ befindet sich in der Provinz Azua in der Dominikanischen Republik.Das von zwei dominikanischen NGOs finanzierte Projekt zielt darauf ab, das ländliche Dorf mit Strom zu versorgen, um die...